Im Gespräch mit Thomas Brenck ist Dr.Reinhard Kirste, evangelischer Theologe mit religions-wissenschaftlichem und religions-pädagogischen Schwerpunkten und Koordinator der Interreligiösen Arbeitsstelle (INTR°A).
Es geht um Toleranz , Gewalt und die Wirkung des Erwählungsbewußtseins. Auch um die Frage, ob das Christentum bessere Voraussetzung für die Integration in die weltliche (saeculare) Gesellschaft bietet als der Islam. Das Gespräch beschäftigt sich aber auch mit der besonderen Stellung der Kirchen in Deutschland und damit der Frage der Gleichberechtigung von Religionen. Am Ende der Sednung geht es darum, wie das Gespräch und das Verständnis und zwischen den Religionen gefördert werden kann, so auch um die Begegnungen unter dem Titel ” West-östlicher Diwan” in Iserlohn.
Der nächste Diwan findet am Mittwoch, 14. Oktober 2015, um 17.00 Uhr wieder im Gemeindehaus neben der Erlöserkirche Iserlohn-Wermingsen statt.
Man kann auch im Internet unter diesem Link den kommenden Divan finden:
https://intra-tagebuch.blogspot.de/2015/09/west-ostlicher-divan-iserlohn-baustelle.html
https://intra-tagebuch.blogspot.de/2015/09/west-ostlicher-divan-iserlohn-baustelle.html
Auf der Internetseite von INTR°A wird das Verständnis religiöser Toleranz verdeutllich durch ein Zitat von Paul Schwarzenau :
ALLE RELIGIONEN BEDÜRFEN EINANDER, NICHT NUR IN IHREN GEMEINSAMKEITEN, SONDERN GERADE AUCH IN IHREN UNTERSCHIEDEN,
DURCH DIE SIE EINANDER ERGÄNZEN. WIR SOLLEN IN DER EIGENEN RELIGION DAHEIM UND IN DER ANDEREN GÄSTE SEIN, GÄSTE, NICHT FREMDE.
Der Beitrag des Fördervereins Lokalfunk ist zu hören über die Frequenzen von Radio MK und zeitgleich über den LifePlayer auf dieser Internetseite.
Erstsendung: März 2015
Informationen, Berichte, Diskussionen und Grundsatzbeiträge, die interreligiöse Aspekte beinhalten – Zugang zu: Rezensionen, Interreligiöse Bibliothek, Veranstaltungen, Publikationen und Archiv über:
https://religiositaet.blogspot.de/2013/02/intra-projektpreis-fur-komplementaritat.html
Texte zum Thema Dialog zwischen den Religionen:
https://textmaterial.blogspot.de/2014/04/bericht-aus-der-interreligiosen.html