In der Sendung erfahren Sie von Peter Wollny etwas über Johann Sebastian Bachs Zeit in Leipzig, seine Kantaten und die Übernahme früherer Kompositionen in die geistlichen Kantaten, die zusammen das Weihnachtsoratorium bilden. Ursprünglich waren es 6 Kantaten, die am Hl. Abend, dem 1. und 2. Weihnachtstag, an Neujahr, dem Sonntag danach und an Epiphanias in der Thomaskirche und in der Nicolaikirche aufgeführt wurden. Neben dem besonderen Kompositionsverfahren geht es auch um die Besonderheit der Musik, ihre Aufführungspraxis und Interpretation sowie die Inspiration für die Musiker der Gegenwart.
Der Märkische Motettenkreis und das Neue Bach-Collegium NRW führen unter Leitung von Dr.Wolfgang Besler das Weihnachtsoratorium Teil I (Kantaten 1-3) am Sonntag, dem13. Dezember 2015, um 17.00 Uhr in der Johanneskirche in Iserlohn/Nußberg auf. Zu Beginn des neuen Jahres, am Sonntag, dem 3. Januar 2016 ,ist um 18.00 Uhr der II.Teil des Oratoriums (Kantaten 4-6) mit dem Oratorienchor Letmathe und dem Philharminischen Orchester Hagen unter der Leitung von Paul Breidenstein zu hören.
Sie hören zahlreiche Einspielungen Bachscher Musik, darunter auch der Iserlohner Chöre.
Hier in die Sendung mit Peter Wollny hineinhören:
Hinweise auf eingespielte Musikbeiträge:
*J.S.Bach Brandenburgisches Konzert Nr. 6, Allegro,Consort of London Ltg. Robert Haydon Clark
*J.S.Bach:Tönet Ihr Pauken, erschallet Trompeten WMV 214. Erster Chor.Kammerorchster Berlin,Ltg.Peter Schreier
*J.S.Bach: Jauchzet, frohlocket, BWV 248. 1,Chor des Weihnachtsoratoriums.a)
* Einspielung A: Solisten der Staatskapelle Dresden, Märkischer Motettenkreis,Ltg. Dr.W.Besler
* Einspielung B: Folkwang Kammerorchester, Oratorienchor Letmathe, Ltg. P.Breidenstein
*J.S.B. Sinfonia 1 in der 2.Kantate: Folkwang Kammerorchester, Ltg.P.Breidenstein
*J.S.Bach Cellosuite in G-Dur. Bach Edition.Solist: Robert Cohen
*J.S.Bach: Matthäuspassion, BWV 244.The Coir of King´s College, Cambridge,The Brandenburg Consort. Ltg.Stephen Cleobury
*J.S.Bach. Phantasia in A-Dur/Rondo für Cembalo (Bachedition)
*Jaques Loussieur: Play Bach, Italienisches Konzert F-Dur, Decca
*J.S.Bach: Ehre sei dir Gott gesungen, 5.Kantate. Solisten der Staatskapelle Dresden und Märkischer Motettenkreis, Ltg. Dr.W.Besler
*Barocque-Jazzz-Trio: Bourée aus der Suite e-moll, nach J.S.Bach. Walter Lang, Piano;Henning Sieverts, Bass; Rick Hollander, Drums. (Art Baroque) 2006)
Hinweise zu den Konzerten
Sonntag, 13. Dezember 2015, 17.00 Uhr
J. S. Bach, Weihnachtsoratorium Kantaten 1-3
Märkischer Motettenkreis Iserlohn “Collegium Cantorum” Katharina Leyhe, Sopran; Bettina Ranch, Alt; Marcus Ullmann, Tenor; Raimund Nolte, Bass
Neues Bach-Collegium NRW;
Dirigent: Dr. Wolfgang Besler
Info: www.maerkischer-motettenkreis.de
Karten: Stadtinformation Iserlohn + Kleine Buchhandlung ,Letmathe
Sonntag, 3. Januar 2016, 18.00 Uhr
J. S. Bach, Weihnachtsoratorium Kantaten 4-6
Oratorienchor Letmathe
Philharmonische Orchester Hagen
Gesamtleitung: Paul Breidenstein
Info: wwww.oratorienchor-letmathe.de
Karten: Stadtinformation Iserlohn + Uhren- und Schmuck-Passage Hartmann,Letmathe
Eine Bearbeitung dieses Radiobeitrages ist für den ersten Weihnachtstag, 25.Dezember, bereits ab 19.04 Uhr geplant!