Im Herbst 2015 stellte Josef Wronski auf Einladung der Iserlohner Sparkasse am Schillerplatz seine Fotos aus. Die Ausstellung und die Tatsache, dass er zum Ende des Jahres in den Ruhestand gehen wollte, ware der Anlass zu einem Studiogespräch.
1882 war Josef Wronski mit seiner Familie aus Polen nach Westdeutschland übergesiedelt und nach Stationen in Friedland und Unna-Massen zu einem Deutschkurs zum Goetheinstitut nach Iserlohn gekommen.
Hier in die Sendung hineinhören:
Aufgrund von Ausbildung und Studium in seiner Heimat kam er nach einem Praktikum und kurzer freier Mitarbeit zum Iserlohner Kreisanzeiger. Hier war er bis Dezember 2015 als Bildredakteur tätig. Da seine ausgestellten Bilder aber auch Momente aus dem ponischen Leben zeigten, führte das Gespräch schnell zu wichtigen Momenten seiner Biografie.
Erstsendung: 22.02.2016
Über die Ausstellung in der Sparkasse am Iserlohner Schillerplatz:
Beitragsbild: Josef Wronski (Thomas Brenck)
Josef Wronski hat an dem Bildband Begegnungen/Spotkania des MärkischenKreises und des Kreises Ratibor (2011) mitgearbeitet und im Kapitel Gesellschaft Fotos aus dem polnischen Alltag beigetragen: