Zum Projekttag am 22. Mai produzierte eine Schülergruppe einen eigenständigen Radiobeitrag unter der Leitung von Charlotte Kroll, der bei den Gästen der Präsentation große Anerkennung und Lob fand, zumal der größere Teil der Gruppe von Charlotte Kroll in die konkreten Schritte der Produktion völlig neu eingearbeitet werden musste. Der Beitrag soll zu einem späteren Zeitpunkt im Rahmen des Fölok- Bürgerradioprogrammes auf den Frequenzen von Radio MK gesendet werden.
In Zusammenarbeit mit den Förderverein Lokalfunk Iserlohn e.V. bietet die Iserlohner Schule eine Arbeitsgemeinschaft “Radio” an. Gefördert von der Düsseldorfer Landesanstalt für Medien (LfM) wurden durch Medientrainerin Iris Rademacher Kurse angeboten, die in diesem Jahr als Arbeitsgemenschaften der Schule weitergeführt werden.
Charlotte Kroll befragt Schulleiter Klaus Nachtwey zu den Projekttagen:
Radiobeitrag der Schülerinnen und Schüler der Martin-Luther-Hauptschule als Podcast: