“Im Glashaus” kommen Nicole Behlau, Anna-Lena Wolfsheimer und Katrin Brenner zu Wort. Charlotte Kroll
spricht im Iserlohner Ralthaus mit ihnen über den 20 Jahre bestehenden Sozialdienst Continue (machen-weitermachen-fortführen-ausdehnen) und das so wichtige ehrenamtliche Engagement für eine Stadt von Bürgern und Bürgerinnen sowie über die Veranstaltungen und Geburtstagsfeier am 31. August.
Das Beitragsbild zeigt Nicole Behlau (re.) und Anna-Lena Wolfsheimer (Hauptamliche Mitarbeiterinnen von Continue)
Katrin Brenner
Erste Beigeordnete der Stadt Iserlohn
Ressortleiterin Generationen und Bildung
Hier in den Beitrag hineinhören:
Die Sendung des Fördervereins Lokalfunk wird am Mittwoch, 12. August ab 21.04 Uhr
auf den Frequenzen von Radio MK und zeitgleich im Internet www.radio-iserlohn.de LiveRadio ausgestrahlt.
Continue Angebot Iserlohner Hörzeitung “Hören statt Lesen”
– Möglichkeit zur Anforderung eines kostenfreien Probeexemplars für neue Interessenten
– Fortbildung durch Sprecherschulung und Atemtraining für das Mitarbeiterteam
– Teilnahme an jährlichen Treffen von Mitarbeitern und Abonnenten
– Information über aktuelle Angebote der lokalen Selbsthilfegruppen für blinde und
sehbehinderte Menschen (Blinden- und Sehbehindetenverfein Iserlohn, Makula-Selbsthilfegruppe und Pro
Retina/Reginalgruppe Märkischer Kreis/Ortsteil Iserlohn
– Programmhinweise des Fördervereins Lokalfunk Fölok Iserlohn e.V. und Mitteilungen
des blindenpressedienstliches des Medienzentrums azt Hörmedien für Sehbehinderte und Blinde
in Holzminden
Ansprechpartnerin:
Anna-Lena Wolfsheimer
Stadt Iserlohn, Ressort Generationen und Bildung
Bereich Soziales, Von-Scheibler-Haus, 2. OG
Büro 205a, Theodor-Heuss-Ring 24, 58636 Iserlohn
Tel. 02371/217-2087